GN 120.4 Elektromechanische Verschlusssysteme Kunststoff, für Verriegelungen

GN 120.4 Elektromechanische Verschlusssysteme, Kunststoff, für Verriegelungen

Klicken Sie auf ein Variantenbild, um es im Hauptproduktanzeigebereich anzuzeigen, oder verwenden Sie die Tabulatortasten, um durch die Produktvarianten zu navigieren

Produktbeschreibung

Elektromechanische Verschlusssysteme GN 120.4 werden zusammen mit Verriegelungen GN 115 bzw. GN 515 eingesetzt. In der Schließposition wird der Riegel durch die Verriegelungsfalle gesperrt bzw. durch ein elektrisches Eingangssignal entsperrt. Zusätzlich wird die Anwesenheit des Riegels in der Schließposition abgefragt und als Ausgangssignal ausgegeben.

Das Verschlusssystem kann für links oder rechts schließende Verriegelungen verwendet werden und vergrößert den Riegelabstand A um 8 mm. Bestehende Konstruktionen können mit minimalem Aufwand nachgerüstet werden. Darüber hinaus ist das elektromechanische Verschlusssystem von außen nicht sichtbar.

Ausführung

Gehäuse / Verriegelungsfalle / Riegelabfrage
Kunststoff, Polyamid (PA)

  • glasfaserverstärkt
  • schwarz, RAL 9005, matt

Kabel
Kunststoff, Polyurethan (PUR)
schwarz


Stecker

  • Kunststoff, 8-polig, M12x1
  • Rändelverschraubung
    Messing, vernickelt

Einsatztemperatur -20 °C bis +60 °C


RoHS

Technische Zeichnung ausblenden
GN 120.4 Elektromechanische Verschlusssysteme, Kunststoff, für Verriegelungen Skizze

Artikelvarianten / Tabelle

Kennziffer

2mit Riegelabfrage

Anschlussart

AAnschlussstecker (mit 0,25 m Kabel)
Breite
42

Artikelauswahl und -konfiguration

Breite
Kennziffer

Annschlussart

Breite
Kennziffer

Annschlussart

Funktionsbeschreibung

b978b101-6765-4be5-a5f0-afc8d9a133de

Wird der Riegel durch die auf 90° begrenze Drehung in Schließposition bewegt, schnappt die Verriegelungsfalle des elektromechanischen Zungenverschlusses federbelastet nach vorne und verhindert das erneute Öffnen der Verriegelung.

8275688f-b573-4010-afde-89486b6cb51b

In der Schließposition wird die Anwesenheit des Riegels über die Riegelabfrage erkannt und als High-Signal am Ausgang der Riegelabfrage (Pin 4) ausgegeben, wenn zudem eine Verbindung zwischen den Zusatzkontakten Pin 5 und 6 besteht. Diese kann zum Beispiel als einfache Drahtbrücke oder durch die Positionsabfrage einer Tür realisiert sein.

c7d570b1-bb15-49d9-900a-88ccbeab50de

Um die Verriegelung freizugegeben, wird am Steuereingang Pin 4 ein High-Signal angelegt und so die Verriegelungsfalle elektromechanisch zurückgefahren. Bei einem Stromausfall oder einer Störung kann die Verriegelungsfalle über die manuelle Notentriegelung zurückgeschoben werden. An der Notentriegelung ist eine Befestigungsmöglichkeit für einen Bowdenzug angebracht.

4e416a70-7162-4ddc-b309-1fc19eeb3cbd

Wenn am Steuereingang Pin 4 das High-Signal abfällt, wird die Verriegelungsfalle von der Elektromechanik freigegeben, wodurch diese federbelastet wieder nach vorne in die Ausgangsstellung fährt.

Konstruktions- und Montagehinweise

a9815b88-5147-44b1-8964-d3f4ed90b896

Nach erfolgter Montage kann das Anschlusskabel bei Bedarf zusätzlich durch einen Kabelbinder an der Zugentlastung befestigt werden. Das elektromechanische Verschlusssystem GN 120.4 kann in bestehende Konstruktionen mit geringem
Aufwand nachgerüstet werden. Der Aufbau des elektromechanischen Verschlusssystems erfordert lediglich die Vergrößerung des Riegelabstands A der Verriegelung um 8 mm. Entsprechende Riegel sind für alle gängingen Riegelabstände lieferbar.

Mechanische Eigenschaften

Befestigung

2 x Durchgangsbohrungen für Schrauben M5

Empfohlenes Anzugsdrehmoment

max. 2 Nm

Schutzart

IP2x
(Kabelschutz beachten!)

nach EN 60529

Notentriegelung

Befestigungsmöglichkeit für Bowdenzug

Elektrische Eigenschaften / Sicherheitseigenschaften

Versorgungsspannung

12-24 VDC

max. Stromaufnahme

max. 120 mA; Stand-by 9mA

Gebrauchskategorie

DC 13: 24 VDC / 120 mA

nach EN 60947-5-1

Kontakte, Anschlussart
Stecker M12x1, 8-polig, A-codiert

a0dda999-6624-4f58-9ff8-99cc9ea1470f

1 - nicht belegt

2 - Versorgungsspannung

3 - Steuereingang Entriegelung

4 - Ausgang Riegelabfrage

5 - Eingang Zusatzkontakt

6 - Ausgang Zusatzkontakt

7 - 0 VDC / Funktionserde

8 - nicht belegt

Kabel

8x0,25mm2, Li9Y11Y, Mantel PUR, UL

nach IEC 60332-1-2

Zugentlastung

mittels Kabelbinder

Kurzschlussstrom

1000 A

nach EN 60947-5-1

Bemessungsisolationsspannung

30 VDC

Einsatzstemperatur

-20 °C ... +60 °C

Verschmutzungsgrad, extern

2

nach EN 60947-5-1

Gebrauchsdauer (TM)

20 Jahre

nach EN ISO 13849-1

Anzahl von Zyklen (B10 d)

50 000

nach EN ISO 13849-1

Zulassungen, Konformitäten, Anwendbarkeit

CE-Kennzeichung
UL Recognized

0b1f1c10-9401-4d8f-85a0-60f6c6eb18d7 6369982f-73b8-4005-bca0-ac49ea1d2af1

EN 61000-4-2
EN 61000-4-3
EN 61000-4-4
EN 61000-4-6
EN 61000-4-8

Hinweis

Weitere wichtige Angbaben und Hinweise zur Verwendung des elektromechanischen Verschlusssystems GN 120.4 beinhaltet die Betriebsanleitung. Sie ist Teil des Lieferumfangs und kann unter www.ganternorm.com/service als PDF heruntergelden werden.
Die Montage und Inbetriebnahme des elektromechanischen Verschlusssystems muss von qualifiziertem Fachpersonal entsprechend den in der Betriebsanleitung gemachten Angaben sowie den nationalen und internationalen Bestimmungen und anwendbaren Normen ausgeführt werden. Die Otto Ganter GmbH & Co. KG übernimmt keine gesetzliche Haftung für fehlende oder falsche Informationen sowie für daraus entstehende Folgen.

Ausgewählter Artikel (Bestellbeispiel)

Nettopreis
287,90 CHF
zzgl. ges. Mehrwertsteuer 23,32 CHF
brutto 311,22 CHF
Verfügbar innerhalb von 2-5 Tagen
Gewicht: 0,100 kg
Falls dieser Artikel neu in unserem Programm ist, kann es sein, dass hier noch keine Gewichtsangabe vorhanden ist.
Falls Sie die Gewichtsangabe benötigen, halten Sie bitte Rücksprache mit unserem Vertrieb!
Telefon +41 44 951 05 06
RoHS: Ja
Dieser Artikel ist RoHS-konform unter Inanspruchnahme des Anhang III. D.h. er entspricht der EU-Richtlinie 2011/65/EU, inklusive der Erweiterung (2015/863/EU), zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Diese regelt die Verwendung von Gefahrstoffen in Geräten und Bauteilen. Die Umsetzung in nationales Recht, wird zusammenfassend mit dem Kürzel RoHS (engl.: Restriction of (the use of certain) hazardous substances; deutsch: "Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe") bezeichnet.
Beachten Sie unsere Rabattstaffel.
Bei einem Gesamtwert (ohne MwSt.) je Bestellung:
ab 200,00 CHF -> 10 % Rabatt
ab 300,00 CHF -> 15 % Rabatt
ab 600,00 CHF -> 20 % Rabatt
ab 1200,00 CHF -> 25 % Rabatt
ab 2500,00 CHF -> 30 % Rabatt
Gelenke werden netto berechnet.

Mindermengenzuschlag:
-> 10,00 CHF
bei Warenwert von 0,00 bis 49,99 CHF

CAD-Daten

Zur Zeit ist für diesen Artikel noch kein Direkt-Download von 3D-CAD-Daten oder 2D-Daten möglich. Bitte senden Sie Ihre Anfrage per Mail direkt an uns. In Kürze senden wir Ihnen dann die gewünschten CAD-Daten zu.

Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an!

Bitte geben Sie den im Bild gezeigten Code ein!


Als Favorit speichern
Produkt empfehlen

Bitte geben Sie den im Bild gezeigten Code ein!

Ihr Produkt nicht gefunden?

Unser Service-Team ist von Montag bis Freitag von 7:45 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr erreichbar unter: +41 44 951 05 06

Zu den Produkt-Sonderanfertigungen

GN 120.4-42-2-A
Service-Telefon

Unser Service Team ist von Montag bis Freitag von 07:45 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr erreichbar unter:

Rückruf anfordern
Es ist ein Fehler aufgetreten!
Kontaktwunsch bestätigt! Wir melden uns.